
Energieeffizienz
-
TOP 5 Stromspar-Mythen
Wir versuchen jeden Tag Strom zu sparen, aber irgendwie scheint es nicht richtig zu funktionieren, denn die Stromrechnung ist am Ende des Monats immer noch zu hoch. Was machen wir denn falsch? Wir stellen Ihnen die angesagtesten Mythen unter Strom sparen und wo die meisten Menschen Fehler machen. Sie werden ... Mehr lesen »
-
Strom sparen lernen, aber wie?
Jeder von uns wollte mal richtig mit dem Strom sparen beginnen oder hat sich Gedanken darüber gemacht. Häufig vergessen wir, wie teuer der Strom ist und uns wird das erst bewusst, wenn die Stromabrechnung auf dem Tisch ist. Das soll sich aber ändern! Was für Möglichkeiten gibt es? Eine der Möglichkeiten wäre, ... Mehr lesen »
-
Strom sparen vs. Komfort
Wie spare ich Strom ohne auf Komfort zu verzichten? Für einen Haushalt können die Stromkosten bis 2.000 CHF im Jahr betragen. Die Stromrechnung ist abhängig von der Anzahl der Geräte und Lampen. Andererseits ist sie abhängig davon, wie viel Strom man für einzelne Geräte verbraucht, und wie effizient die Geräte sind. ... Mehr lesen »
-
Was ist eigentlich Energieeffizienz?
Die Definition der Energieeffizienz Es geht um ein Mass für den Energieaufwand zur Erreichung eines festgelegten Nutzens. Nur wenn man Strom effizient einsetzt, kann man die Stromsparpotenziale ausschöpfen und den unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Somit lassen sich auch hohe Energiepreise erfolgreich senken. Nicht nur privat, sondern auch im Geschäft bestimmt Strom unseren Alltag. ... Mehr lesen »
-
Im Home-Office Strom sparen
Sie arbeiten im Home-Office und wissen nicht wie Sie dabei Strom sparen können? Benutzen Sie im Home-Office Computer, Drucker und Kopierer? Um das Geld zu sparen, wären ein paar Tipps sehr hilfreich. Geräte fürs Home-Office verbrauchen viel Strom. Laut der Statistik verbrauchen Sie bis zu 16 Prozent des Stromverbrauches aller Haushalte. Und ... Mehr lesen »