Heute ist der internationale Tag des Energiesparens

Stromkosten jeden Tag senken

Nicht nur heute am internationalen Tag des Energiesparens, sondern jeden Tag sollte man an das Energiesparen denken. Immer mehr Menschen setzen es auch bereits im Haushalt oder im Office um, um die Stromkosten zu senken. Sie tauschen alte Glühlampen gegen effiziente um, dichten die Fenster ab oder ersetzen sogar alte gegen stromsparende Geräte.

Umstieg auf LED lohnt sich

Ein Zehntel der Stromkosten im privaten Bereich geht an die Beleuchtung. Wenn man auf LEDs umsteigt, könnte man sogar bis zu 80 Prozent weniger Strom verbrauchen ohne dass man dabei auf gemütliches Licht verzichtet.

Waschmaschine schonen

Auch bei niedrigen Temperaturen mit den modernen Waschmitteln wird die Wäsche auch sauber. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Kleidung und Umwelt. Am besten eine Stufe runterregeln und schon hat man mehr als ein Drittel des Stromverbrauchs gesenkt. Buntwäsche lässt sich mit 30 Grad sauber machen, Bettwäsche auch mit 30 und Weisswäsche mit 60 statt 90 Grad.

Was ist mit der Heizung im Winter?

Die meisten Menschen denken, dass nur ein paar Zimmer heizen Strom spart. Leider ist das in der Praxis nicht der Fall. Das Problem ist die Luftfeuchtigkeit. Denn wenn man die Tür von einem warmen Raum zu einem ungeheizten Raum öffnet, kommt nicht nur die Wärme sondern auch die Luftfeuchtigkeit rein. Die Folge kann Schimmel an den kalten Wänden sein. Trotzdem muss man nicht alle Räume maximal beheizen. In Fluren und Schlafzimmern darf es etwas kälter sein, als im Wohn-oder Badezimmer.

Standby-Betrieb – Ja oder Nein?

Elektrogeräte im Standby-Modus werden oft vergessen, aber sie gehören zu den grössten Stromfallen im Büro und im Haushalt. Viele wissen es nicht, aber nach dem Abschalten fliesst oft weiter unbemerkt Strom. Das gilt meistens für Fernseher, PCs, Stereoanlagen und Drucker. Am besten kaufen Sie abschaltbare Leisten, die sie dann jeden Tag verwenden oder einfach nur Stecker ziehen nachdem das Elektrogerät benutzt wurde.

Sie werden staunen wie viel Strom Sie mit diesen hilfreichen Tipps sparen können.

Bildquelle: lovelyday12 / Fotolia.de

Kommentar hinterlassen