
Stromspartipps
-
Strom sparen für Schüler
Dank der Besichtigung der „Stromwelt CKW“ in Rathausen wissen nun die Schüler, wie der Strom überhaupt in die Steckdose kommt. Auf folgende Fragen haben die Schüler eine Antwort bekommen: Wie wird Strom erzeugt? Wie kommt er in die Steckdose? Wie gefährlich ist Strom wirklich? Ihr Lehrer Joe Herzog nutzte das Angebot „ Mehr lesen »
-
Strom sparen im Haushalt
So machen Sie es richtig! Durch einfache Tricks lässt sich Ihre Stromrechnung spürbar senken. Wir verraten Ihnen wie es geht. Was sind eigentlich Energieeffizienzklassen? Wenn Sie einen neuen Kühlschrank oder Geschirrspüler kaufen, sollen Sie zuerst auf die Energieeffizienz schauen. Sie fragen sich wahrscheinlich wie ... Mehr lesen »
-
Strom billiger in Basel
IWB Stromtarife gesunken Basler Regierung hat zugestimmt, dass die IWB Stromtarife gesenkt werden. Je nach Kundengruppe werden die Senkungen 1,1 bis 2,7% betragen. Die Tarifstruktur wird inzwischen vereinfacht. Nächstes Jahr wird der Strom für Kunden der Industriellen Werke Basel billiger. Es werden künftig keine Zonentarife für Privatkunden und ... Mehr lesen »
-
Keine Stromverschwendung mehr!
Die Strompreise steigen, und die Umwelt leidet unter dem hohen CO²-Ausstoss – höchste Zeit, den Stromverbrauch zu minimieren – das schont die Umwelt und auch Ihren Geldbeutel. Wieso verbrauchen ausgeschaltete Monitore Strom? Weil es mehrere Variationen von „Aus“ gibt, z.B. wenn Sie den PC herunterfahren, wird der Bildschirm schwarz. ... Mehr lesen »
-
Stromverbrauch bei einer Kaffeemaschine
Kaffee kochen und Strom sparen Jeder von uns trinkt täglich bis zu 4 Tassen Kaffee und denken nicht daran, wie man dabei Strom sparen kann. Bei einer Statistik wurde festgestellt, dass eine Kaffeemaschine jährlich bis zu 17kWh unnötig im Stand-by-Modus verbraucht. Wie bei den anderen Mehr lesen »