Wie spare ich am besten Strom?

Die Frage aller Fragen: Wie spare ich Strom am besten? Wir fragen uns alle, ob wir die Elektrogeräte vom Strom trennen oder lieber im Standby Modus lassen. Die Heizung durchheizen lassen oder lieber ausstellen? Die Verbraucher fragen sich das ständig, um die Energiebilanz ihrer Wohnung zu verbessern.

Was zuerst tun?

Es wäre nützlich vor allem alle Fenstertüren zu überprüfen. Die alten Holzfenster haben einen 5-fach höheren Wärmedurchgang als doppelverglaste. Der Energieberater rät beim Heizen über den Tag die Temperatur abzusenken, wenn man nicht zu Hause ist. Wenn man den Strom ganz aus und wieder am Abend voll aufreht, verbraucht man viel mehr Energie. Die meisten Stromverbraucher befinden sich aber in der Küche.

Standby Modus und Energieverbrauch

Der Energieberater misst mal den Stromverbrauch bei einem Kaffeevollautomaten im Standby Modus. Das sind nur 13 Watt im Moment, aber nach mehrere Stunden pro Tag läppert sich das. Am Ende des Jahres ist die Stromrechnung wesentlich höher, denn die „schlummernden Stromverbraucher“ können pro Jahr 500-1.000 Watt ausmachen.

Bei älteren Kühlschränken, lohnt sich eine Neuanschaffung mehr, als den alten zu behalten. Leere Fächer im Gefrierschrank sollte man lieber mit Styroporblöcken auffüllen. Somit spart man auch viel Energie und Geld. Und das Wichtigste beim Kochen nicht vergessen: Die Deckel auf den Töpfen lassen.

Bild: Rita Thielen / pixelio.de

Kommentar

  • Bernhard Klinken

    20.10.2016 um 19:10 Uhr

    Guten Tag liebes Stromsparen-Blog Team!

    Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert und habe mir gedacht, dass ich da auch mal mein Senf dazu gebe!
    Ich denke der größte Stromverbrauch ist alten Geräten geschuldet. Viele Menschen heizen ihr Badezimmer noch mit komplett veralteten Durchlauferhitzern, obwohl sich hier extrem viel Einsparpotenzial bietet. Auch die richtige Nutzung von Waschmaschine und Spülmaschine können extrem viel Energie sparen. Habe damals meinen alten Durchlauferhitzer durch einen neuen ersetzen lassen. Habe nun einen mit einer vollelektronischen Regelung! Endlich vernünftig Duschen und Strom sparen!

    lG
    Bernhard

Kommentar hinterlassen