
Elektrogeräte
-
Heute ist der internationale Tag des Energiesparens
Stromkosten jeden Tag senken Nicht nur heute am internationalen Tag des Energiesparens, sondern jeden Tag sollte man an das Energiesparen denken. Immer mehr Menschen setzen es auch bereits im Haushalt oder im Office um, um die Stromkosten zu senken. Sie tauschen alte Glühlampen gegen effiziente um, dichten die Fenster ... Mehr lesen »
-
„Intelligente“ Geräte fressen Strom, statt zu sparen
Jeder von uns hat das Haus voll mit Alltagsgegenständen, die per Internet miteinander kommunizieren sollen. Damit erhöhen wir unseren Komfort, aber auch unsere Stromkosten und sparen dabei keine Energie. Theoretisch Strom sparen Wenn Ihre Geräte zuhause vernetzt sind, kann man theoretisch Strom sparen. Wenn zum Beispiel Ihre Lampen und Storen miteinander ... Mehr lesen »
-
Standby-Modus frisst Strom
Wenn die Verbraucher ihre Elektrogeräte konsequent benutzen würden, könnten sie viel Geld einsparen. Was heisst konsequent benutzen? Selten wie möglich Geräte in Standby-Modus setzen. Somit könnten die Stromverbraucher bis zu 150 CFH im Jahr einsparen. Was kann man gegen Standby-Modus tun? Fernseher? Aus! CD-Player? Aus! Receiver? Aus! PC? Aus! Sie können ... Mehr lesen »
-
Wie spart man Strom im Sommer?
Wie Sie Strom im Sommer sparen Wenn Sie gedacht haben, dass man im Sommer keinen Strom sparen kann, sind Sie leider falsch. Der Sommer birgt ein grosses Spartpotential im Energiebereich. Wenn man nicht mehr heizt und weniger Licht braucht im Sommer, heisst es nicht, dass man Strom nicht viel verbraucht. Es ... Mehr lesen »
-
Weihnachtszeit – Stromsparzeit
Haben Sie je an Stromsparen gedacht wenn Sie für Ihre Liebsten Weihnachtsgeschenke gekauft haben? Denn die Elektrogeräte, die zu Weihnachten verkauft werden, benötigen viel Strom. Beliebte Weihnachtsgeschenke Das sind natürlich grössere Elektrogeräte, wie LCD- und LED-Fernseher. Ausserdem werden vor Weihnachten enorm viel moderne ... Mehr lesen »