Stromsparprogramm
Strom sparen mit Energy Star
Haushaltsgeräte, die wenig Strom verbrauchen, sind teuer. Trotzdem rechnen sie sich unterm Strich. Um den Austausch von Stromfressern zu beschleunigen, fordern jetzt grüne und Umweltverbände eine Abwrackprämie.
Energy Star Label
Mithilfe des Energy Star Labels kann man auf einen Blick erkennen, ob das Gerät ein Stromfresser ist. Energiesparende Elektrogeräte tragen üblicherweise ein „A“, je weiter es im Alphabet nach hinten geht, desto größer ist der Strom-Verbrauch.
Da Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen und Geschirrspüler diese Skala aber schon längst gesprengt haben, gibt es für sie heute Noten, die an Ratingagenturen erinnern. Die Klassenbesten bekommen „A+++“, die schlechten werden aussortiert. Kühlgeräte mit einfachem „A“ dürfen seit diesem Sommer nicht mehr verkauft werden.
Bild: Rita Thielen / pixelio.de