Strom sparen beim Fernseher

Fernsehen ist des Schweizer Lieblingsbeschäftigung in Freizeit. In vielen heimischen Haushalten gibt es bis zu zwei Fernseher. Wir fragen uns nun, wie wir beim Fernsehen Strom sparen können.

Wie wichtig ist die Bildschirmgrösse?

Moderne Fernseher (LCD und LED-Fernseher) verbrauchen mehr Strom als die von früher. Die Regel gilt: Je grösser der Bildschirm ist, desto mehr Strom verbraucht der Fernseher. Beim Kauf des neuen Fernsehers solltest du darauf achten, dass der Bildschirm zur Raumgrösse passt und nicht zu gross ist.

Stand-by oder Auto-Off?

Ob du es glaubst oder nicht, verbraucht der Fernseher im Vergleich zu den anderen Elektrogeräten am meisten Strom im Haushalt. Ein Fernseher kann jährlich durch Standby-Betrieb (ca. 20 Stunden/Tag) sogar mehr Strom verbrauchen als im Betriebszustand (ca. 4 Stunden/Tag).

Wir schlagen euch vor, Fernseher mit Auto-Off Funktion zu kaufen. Mit dieser Funktion wird der Fernseher nach bestimmter Zeit ganz abgeschaltet.

Was man noch oft übersieht ist die Ausstattung, die noch zusätzlich Strom verbraucht. Vor dem Kauf soll man sich ganz genau überlegen, wofür man den Fernseher nutzen will und kann.

Schaust du oft fern? Sparst du auch Strom beim Fernsehen oder nicht?

Bildquelle: Rita Thielen / pixelio.de

Kommentar hinterlassen