Strom sparen am PC
Nach einer Studie geht ein Viertel des Stromverbrauchs auf Computer, Drucker und WLAN-Router. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie den Stromverbrauch von Computer & Co. einschränken können und dabei Geld sparen können.
Eine Lösung wäre der Kauf von energiesparenden PC-Komponenten und die zweite wäre kluge Verwendung und das Ausschalten von Geräten.
Früher hatte nur jeder vierte Haushalt einen PC, heutzutage hat fast jeder Haushalt sogar mehrere Computer. Computer werden immer länger genutzt und ihre Bildschirme sind grösser als früher, daher verbrauchen sie auch mehr Strom. Ca. Fünf Stunden pro Tag werden die Computer genutzt. Standby-Modus liegt bei neun Stunden pro Tag. Falls Sie aber einen alten Monitor haben, ist Ihre Chance mehr Strom zu sparen geringer. Die alten Röhrgeräte verbrauchen mehr Energie als TFT-Flachbildschirme.
Auch die entsprechende Grafikkarte im PC kann Ihre Stromkosten senken. Je höher der Wert der TDP (Thermal Design Power), desto mehr Energie geht in Form von Wärme verloren, statt sich in grafischer Leistung niederzuschlagen. TDP ist ein wichtiges Kriterium zum Vergleichen.
Netzteile nicht vergessen! Durch eine Gute Wahl des energieeffizienten Netzteils, lässt sich auch Strom sparen.
Bild: Rita Thielen / pixelio.de