LED statt Glühlampen

LED-Leuchten sind die Leuchten der Zukunft

Was sie speziell macht ist der geringe Stromverbrauch und das helle Licht.

Die LED-Leuchten lassen sich in jedem Raum einsetzen, da sie lange Betriebsdauer haben. Man sollte aber aufpassen, wenn es um Dimmen geht. In diesem Fall sind dann spezielle LED-Leuchten zu nehmen.

Stromverbrauch geringer machen

In den letzten Jahren sind die Energiekosten besonders explodiert. Anstatt von den normalen Leuchten, wäre es besser LED-Leuchten im Haushalt zu installieren, da der Stromverbrauch dadurch um ein Vielfaches gesenkt wird.

LEDs verbrauchen im Vergleich zu den herkömmlichen  Leuchten nur 10-20% Energie. LED-Leuchten zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Sie dauern sogar 45 Mal mehr als Glühlampen.  Was noch von Vorteil ist, ist das warme weisse Tageslicht.

LED-Lampen schonen Umwelt

In LED-Lampen konnte man bis jetzt keinerlei Spuren von umweltschädigenden Stoffen finden. Die LED-Lichtstrahlen sind frei von UV-Licht und somit haben sie auch keine schädigende Wirkung auf Menschen. Die LED-Lampen brauchen keine Aufwärmphase, da die Lichtquellen sofort erzeugt werden. Brandgefahr bei solchen Lampen ist fast unmöglich, da deren Leuchtkörper kaum warm wird.

Benutzen Sie LED-Lampen? Wurde Ihre Stromrechnung durch die Benutzung von LED-Leuchten geringer? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!

Bildquelle: Rita Thielen / pixelio.de

Vom 10.06.2013| Kategorie(n) : Stromsparen im Haushalt, Stromspartipps| 3 Kommentare

Kommentar

  • Peter

    08.01.2014 um 20:49 Uhr

    Toller Artikel!

    • Stromsparen-Redaktion

      15.01.2014 um 10:36 Uhr

      Vielen Dank, Peter. LG

  • Susanna Lemmer

    27.02.2014 um 23:34 Uhr

    Super Bericht! Leider habe ich viele Lampen, wo man die Glühbirne sieht, da fand ich bis anhin LED Birnen einfach nicht ästhetisch. Vor kurzem bin ich nun endlich auf diese LED Alternative gestossen: . Wenn die Birne angeschaltet ist, sieht man den Unterschied zur herkömmlichen Glühlampe fast nicht mehr.

Kommentar hinterlassen