Indien ohne Strom
Der grösste Stromausfall in Indien
Wegen einer Netzüberlastung sind 300 Millionen Inder ohne Strom geblieben. Es geht um den schlimmsten Stromausfall in Indien seit elf Jahren.Wegen dem Stromausfall mussten über 300 Millionen Menschen bei Hitze und Schwüle ausharren, da die Klimaanlagen und Ventilatoren versagten. Wie die Behörden mitteilten, habe das Stromnetz im Norden Indiens am frühen Morgen versagt.
Der Hauptgrund ist die Überlastung. Unzählige Züge fielen aus, bis Dieselloks als Ersatz herbeigeschafft werden konnten. In vielen Städten brach der Verkehr zusammen, da die Ampeln ausfielen. In der Hauptstadt Neu-Delhi gingen die Lichter aus. Wegen des Stromausfalls musste auch das Metro-System den Betrieb einstellen. Es geht um ein System, das von 1,8 Millionen Menschen täglich genutzt wird.
Die Wasserpumpen arbeiten ebenfalls meist nicht ohne Strom. Daher blieben zehntausende Menschen in den Städten ohne Wasser. In den grossen Spitälern und Flughäfen ging der Betrieb dagegen ungestört weiter – wegen immer wieder vorkommender kurzer Ausfälle bei der Strom-Versorgung haben die meisten inzwischen Dieselgeneratoren angeschafft.
Bild: Thorben Wengert / pixelio.de