Green-IT ist angesagt!
Green-IT wird immer populärer
Leider wird mehr darüber geredet als getan. Interesse nimmt leider ab, sobald es darum geht, sich für Green-IT einzusetzen. Grüne Politik fällt vor allem kleineren Unternehmen schwer. Sie sehen das als eine grosse Investition.
Green-IT klingt gut, nur es soll auch nichts kosten. Da ist die Devise der Unternehmen aus der Schweiz. Finanzielle Aspekte spielen leider die entscheidende Rolle wenn es um die grüne Politik im Unternehmen geht.
Franz Grüter, CEO des Rechenzentrumsbetreibers Green Datacenter sagt folgendes: „Solange Unternehmen mit Green-IT Energie sparen können, ohne zusätzlich investieren zu müssen, sind sie dabei“. Die Initialkosten sind das grösste Problem beim Green-IT. Die Investitionen zahlen sich aber durch tiefere Energiekosten rasch aus. Leider wird das von meisten nicht so betrachtet.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Blog das Interesse zum Stromsparen wecken. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Strom sparen! Nicht nur zu Hause sondern auch in Ihrem Unternehmen.
Bild: Rita Thielen / pixelio.de